Bei Fragen wenden Sie sich vorläufig bitte an das Sekretariat oder die Direktion!

 

Aufgabenbereiche des schulärztlichen Dienstes:

  • Einzeluntersuchung der Schüler*innen zur Vorbeugung und Erfassung von Krankheiten und Entwicklungsstörungen
  • Betreuung und Beratung von Kindern, Eltern, Lehrenden und Schulleitung in Fragen wie:
    • Gesunder Lebensstil an der Schule/ zu Hause
    • Chronische Erkrankungen (Haltungsschäden, Allergien, Asthma, Essstörungen)
    • Sexualität
    • Alkohol, Rauchen, Drogen usw.
  • Beratung für die Gestaltung eines gesundheitsfördernden Schulalltags wie:
    • Ausreichende Bewegung in Schulstunden wie auch zu Hause
    • Ernährung
    • Hygiene
    • Schulgestaltung im Hinblick auf die Gesundheit
  • Ärztliche Begleitung bei Krisen (Krisenteam)
  • Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen
  • Zusammenarbeit mit der Schulpsychologie
  • Impfungen