Ausflug zur Schattenburg Feldkirch
Am 1. Juli unternahmen wir einen Ausflug zur Schattenburg in Feldkirch. Dort nahmen wir an einer interessanten Führung teil, bei der wir viel über die Geschichte der Burg und das Leben im Mittelalter erfuhren. Besonders beeindruckend waren die alten Waffen und Rüstungen. Wir durften viele Räume der Burg besichtigen und stiegen bis ganz hinauf zum Bergfried, von dem aus man einen tollen Ausblick über Feldkirch hatten. Anschließend spazierten wir noch durch die Altstadt und durften auf einem tollen Spielplatz toben. Der Ausflug hat uns Spaß gemacht!
1, 2 oder 3
Teilnahme der 4b und der 4c-Klasse am internationalen Fernsehquiz „1, 2 oder 3“ in München
Für die Volksschüler der 4.b und 4c Klasse in Lochau ging ein Traum in Erfüllung.
Beide Klassen haben sich im letzten Schuljahr für diese Sendung beworben und wurden vom ORF Wien eingeladen, beim bekannten Fernsehquiz in München mitzuwirken.
Am 26.Mai war es dann so weit. Bestens gelaunt bestiegen die beiden vierten Klassen samt den Lehrerinnen Karin Hehle, Deborah Sigg, Carolin Schweizer und ein paar begleitenden Eltern den Bus, der von der Direktorin Sandra Fritz-Grabher höchstpersönlich gefahren wurde. Sie brachte die Schülerinnen und Schüler mit dem Fanclub in das ZDF-Fernsehstudio nach München.
Einen Teil der Fahrtkosten übernahmen die Gemeinde und der Elternverein - an dieser Stelle wollen sich die beiden Klassen bei den Sponsoren nochmals herzlich bedanken!
Für die Kandidat:innen hieß es dann ab in die Maske und schon kurze Zeit später tönte es zum ersten Mal „Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht!“.
Die sechs Kandidat:innen Luis Dellantonio, Hannah Neumayr, Katharina Mader, Jolina Forster, Ramona Rafaila und Soraka Aldibis konnten sehr viele Fragen richtig beantworten und erspielten sich so einige Euros für die Klassenkassa.
Nach bzw. vor der Aufzeichnung der Quizsendung machten die beiden Klassen noch einen Ausflug in die Bavaria-Filmstudios. Dieser Tag war für alle ein sehr besonderes Erlebnis!
Der große Auftritt der Lochauer Schüler:innen ist voraussichtlich am
4b Klasse: 03.08.25, 17:00 Uhr KIKA / 27.09.25, 09:35 Uhr ORF/ 28.09.25, 07:55 Uhr ZDF
4c Klasse: 13.07.25, 17:00 Uhr KIKA/ 20.09.25, 09:35 Uhr ORF/ 21.09.25, 07:55 Uhr ZDF











Aktion Trixi - Toter Winkel
Was ist ein toter Winkel und warum ist er so gefährlich? Dies wurde unseren 4. Klassen in einem Workshop nochmals anschaulich erklärt. Die Kinder durften als FahrerIn in einen LKW sitzen. Während ihre MitschülerInnen am LKW vorbeiliefen, erkannten die Kinder schnell, wie schnell jemand im Toten Winkel verschwinden kann. Zudem lernten sie, wie sie sich in der Nähe großer Fahrzeuge verhalten sollten, damit sie möglichst sicher im Straßenverkehr unterwegs sind.









Besuch bei der Tischlerei Sigg
Die 4c Klasse durfte in der vergangenen Woche die Tischlerei Sigg besuchen, wo die Kinder den Beruf des Tischlers näher kennenlernten. Bei einer Führung durch die Werkstatt sahen sie verschiedenste Maschinen und bekamen Einblicke in die Produktionsschritte einzelner Möbelstücke, aber auch Fenster und Türen. Zum Schluss durfte jedes Kind an seinem eigenen "Tic Tac Toe" Spiel werkeln.
Radfahrtraining (4. Klassen)
Die Radfahrschule Easy Drive war bei unseren vierten Klassen zu Besuch. Die Kinder lernten dabei zuerst in einer theoretischen Einheit die Teile eines Fahrrads kennen und wissen nun auch, wie ein passender Helm auf dem Kopf sitzen muss! Anschließend durften sie in einer praktischen Einheit ihre Fahrsicherheit erweitern. Vollbremsungen, das Abbiegen mit Handzeichen, Slalom, das Fahren über holprige Untergründe und vieles mehr wurde dabei geübt.
Landschultage in Schröcken
Vom 02. bis 04. Oktober 2024 verbrachten wir, die 4c Klasse, unsere Landschultage im Holzschopf in Schröcken.
Der erste Tag startete noch recht gemütlich mit einer Höhlentour.
Am zweiten Tag mussten dann schon einige von uns über ihren Schatten springen.
Jürgen, unser Action-Guide, zeigte uns, dass man mit einem Klettergurt und Seil auch hoch oben absolut sicher ist. So durften wir unsere Geschicklichkeit und unseren Mut bei Übungen wie dem Wackelbaum, Flying-Fox oder Captain Hook unter Beweis stellen. Vor lauter Spannung haben wir die kühlen Temperaturen fast nicht bemerkt!
Am Nachmittag erwartete uns noch ein Spaziergang mit einem Huskey-Rudel, bei welchem wir immer zu zweit auf einen Huskey aufpassen durften.
Die Abende gestalteten wir ganz gemütlich in unserem Wohnzimmer mit gemeinsamen Spielen, malen, Tänzen, neuen Liedern und vielem mehr.
Auch verköstigt wurden wir spitzenmäßig!