Der Bildungs- und Erziehungsauftrag ist uns als Team der Volksschule Lochau besonders wichtig. Unser Ziel ist es, unsere Schüler:innen nach besten Möglichkeiten und speziell auf die mitgebrachten eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten angepasst zu fördern und zu fordern. Die Elementarpädagogik bereitet die Kinder auf die Schulzeit vor. Darauf bauen wir auf, wir vermitteln solide Grundsteine zum Lernen und unterstützen den Wissenserwerb für ein lebenslanges Lernen.

In unserer Schule lernen die Kinder lesen, schreiben und rechnen. Sie erwerben Strategien zum Problemlösen, übernehmen Verantwortung und wachsen zu kritischen, selbstsicheren jungen Menschen heran. Sie knüpfen Freundschaften, finden ihren Platz in der Gesellschaft, sind für auftretende Schwierigkeiten gut gerüstet, gehen gestärkt und optimistisch in die Zukunft. Sie gestalten das eigene Leben selbstbewusst und aktiv. 

Es liegt uns besonders am Herzen, die Schüler:innen in der Volksschulzeit gut zu begleiten. Gemeinsam mit den Schüler:innen und Erziehungsberechtigten ist es uns wichtig, eine erfolgreiche und positive Zeit zu erleben, die von Fairness, gegenseitigem Respekt und Freude am Lernen geprägt ist. Wir nehmen uns füreinander Zeit, bringen uns Vertrauen entgegen, zeigen uns im Gespräch empathisch und erreichen zusammen Ziele.

Unsere Motivation ist es, dass jedes Kind gerne in die Volksschule geht und auch später sagen kann: „I gang gern in d‘ Volksschual bzw. i bin immer gern in d`Volksschual ganga!“